
Depressionsberatung
Schauen Sie wieder vertrauensvoll und positiv in die Zukunft
Als langjährige Führungskraft, die selbst an Depression erkrankt war, kann ich viele Problemsituationen meiner Kunden nachempfinden und so sehr authentisch mit diesen umgehen. In diesem Entwicklungsprozess sehe ich mich als Ihre Unterstützerin, die sich Zeit nimmt, immer wieder motiviert und Mut macht, viel Wissen einbringt und mit individuellen Übungen und Aufgaben Sie wieder in Ihr Gleichgewicht bringt.
Es gibt kein Pauschalrezept bei Depressionen
Gemeinsam schauen wir mit Hilfe eines ausführlichen Anamnesegesprächs, was Sie individuell brauchen, damit es Ihnen wieder besser geht und erarbeiten kurz- und langfristige Lösungen für Sie. Außerdem werde ich Sie in unserer Zusammenarbeit über das Krankheitsbild, seine Therapiemöglichkeiten, den Umgang mit Notsituationen sowie bei Bedarf über wichtige administrative Aspekte, wie z.B. finanzielle Absicherung oder Wiedereinstieg in das Arbeitsleben, informieren.
Die Themen Nachhaltigkeit und Transfer in den Alltag sind mir dabei besonders wichtig, denn Sie sollen Ihre Ziele nicht nur auf dem Papier erreichen. Deshalb werden Sie viele praktische Übungen machen, Entspannungsmethoden erlernen, Ihre Glaubenssätze hinterfragen und Ihre Gedanken und Emotionen immer wieder reflektieren. In jeder Situation können Sie sich dabei auf meine Verschwiegenheit, mein Einfühlungsvermögen und meine Wertschätzung verlassen.
Meine Tätigkeit ersetzt keine medizinische Beratung oder psychotherapeutische Behandlung, sondern dient der Unterstützung und Begleitung. Aus rechtlichen Gründen muss ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich kein Heilversprechen abgeben kann.
Kostenloses Erstgespräch
Unser 30-minütiges Erstgespräch kann sowohl persönlich, telefonisch oder per Video stattfinden. Hier lernen wir uns kennen und Sie berichten mir über Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie mit mir erfolgreich zusammenarbeiten möchten.
Informationsveranstaltungen
In regelmäßigen Abständen biete ich Informationsveranstaltungen zum Thema Depressionen an. Informationen dazu finden Sie unter Termine.
Einzelgespräche
Wenn Sie sich für eine Beratung bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen. Ein Beratungsgespräch dauert 60 Minuten und mein Honorar beträgt 100,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Fest terminierte Beratungsgespräche müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.
Gruppengespräche
In regelmäßigen Abständen biete ich Depressionsberatung auch in Gruppen über einen Zeitraum von 10 Wochen an. Diese Treffen finden in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 7 Personen statt und dauern jeweils 90 Minuten. Wann die nächste Gruppe startet, finden Sie unter Termine. Die Treffen stellen eine Mischung aus Theorie, Praxis und Austausch dar: Sie erhalten Informationen rund um das Krankheitsbild, erlernen Entspannungsmethoden, reflektieren und üben hilfreiche und wirksame Verhaltensweisen ein und tauschen sich mit anderen Betroffenen aus.
Das Honorar für die Teilnahme an zehn fest terminierten Treffen beträgt 320,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Das Geld muss vor dem ersten Termin eingegangen sein, damit eine Teilnahme erfolgen kann. Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Wenn ein Termin Ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Honorars. Ebenso kann dieser Termin nicht in Einzelgesprächen oder in anderen Gruppen nachgeholt werden.
Möglichkeiten und Grenzen
Wie gehe ich am besten mit einer mir nahestehenden Person um, die an Depression erkrankt ist? Oder wie spreche ich eine mir nahestehende Person an, bei der ich mögliche Symptome einer Depression erkannt habe?
Ich möchte Ihnen dabei helfen, mit diesen Situationen umzugehen. Dazu kläre ich Sie einerseits über die Krankheit auf und gebe Ihnen hilfreiche Informationen. Andererseits besprechen wir, wie Sie unterstützen können aber auch wo die Grenzen liegen. Bei all dem dürfen Sie sich nicht selbst vergessen. Gemeinsam können wir erarbeiten, was Sie tun müssen, um selbst stark und gesund zu bleiben und bei sich selbst zu bleiben.
In jeder Situation können Sie sich dabei auf meine Verschwiegenheit, mein Einfühlungsvermögen und meine Wertschätzung verlassen.
Informationsveranstaltungen
In regelmäßigen Abständen biete ich Informationsveranstaltungen für Angehörige zum Thema Depressionen an. Informationen dazu finden Sie unter Termine.
Einzelgespräche
Wenn Sie sich für eine Beratung bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen. Ein Beratungsgespräch dauert 60 Minuten und mein Honorar beträgt 100,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Fest terminierte Beratungsgespräche müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.
Gruppengespräche
In regelmäßigen Abständen biete ich Depressionsberatung für Angehörige auch in Gruppen über einen Zeitraum von 10 Wochen an. Diese Treffen finden in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 7 Personen statt und dauern jeweils 90 Minuten. Wann die nächste Gruppe startet, finden Sie unter Termine.
Der Fokus liegt hier – neben Informationen und Aufklärung zum Krankheitsbild – auf dem Austausch mit anderen Angehörigen. Wir besprechen aktuelle Situationen und Probleme, besprechen mögliche Lösungen und Vorgehensweisen und erarbeiten, was Sie tun können, um für sich selbst zu sorgen.
Das Honorar für die Teilnahme an zehn fest terminierten Treffen beträgt 320,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Das Geld muss vor dem ersten Termin eingegangen sein, damit eine Teilnahme erfolgen kann.
Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Wenn ein Termin Ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Honorars. Ebenso kann dieser Termin nicht in Einzelgesprächen oder in anderen Gruppen nachgeholt werden.
Stärken Sie sich selbst
Schwerwiegende Entscheidungen treffen, kleine und große Probleme im Alltag und Beruf lösen, Konflikte aushalten, Verluste ertragen oder mit andauernden Belastungen umgehen. Das Leben hält so einiges parat, dass uns aus dem Gleichgewicht bringen kann. Stärken Sie sich, um widerstandsfähiger zu werden und um selbstwirksam mit zukünftigen schwierigen Situationen umgehen zu können.
Ich zeige Ihnen mit Hilfe von vielen praktischen Übungen, wie Sie resilienter werden und einer Depression oder einem Burnout entgegensteuern können.
Dauer und Preis
Wenn Sie sich für ein Resilienztraining bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen.
Ein Termin dauert 60 Minuten und mein Honorar beträgt 100,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen.
Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Fest terminierte Trainingstermine müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.
Die Lösung liegt in Ihnen
Manchmal fühlen wir uns durch ein großes Thema blockiert. Hier kann ein Coaching der richtige Weg sein, um daran zu arbeiten. Sei es, dass Sie vor einer großen Entscheidung stehen, oder grundsätzlich etwas ändern wollen – sei es beruflich oder privat.
Ein systemisches Coaching stellt einen Entwicklungsprozess mit professioneller Begleitung dar, mit dem Ziel, eigenständig Lösungswege zu finden.
Der erste wichtige Schritt im Coachingprozess ist die konkrete Zielformulierung. Das hört sich einfach an, ist aber meist der schwierigste Teil. Erst dann kann ich mit Hilfe von vielleicht manchmal unangenehmen und ungewöhnlichen Fragen als auch tools und Übungen zur Selbstreflexion anregen, damit jeder seine Lösung auf seine Fragestellung findet. Hierbei stelle ich die kompetente Prozessbegleiterin dar, jedoch keine Beraterin oder Tippgeberin.
Dauer und Preis
Wenn Sie sich für ein Coaching bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen.
Ein Termin dauert 90 Minuten und mein Honorar beträgt 150,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen.
Fest terminierte Coachingtermine müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.
Als langjährige Führungskraft, die selbst an Depression erkrankt war, kann ich viele Problemsituationen meiner Kunden nachempfinden und so sehr authentisch mit diesen umgehen. In diesem Entwicklungsprozess sehe ich mich als Ihre Unterstützerin, die sich Zeit nimmt, immer wieder motiviert und Mut macht, viel Wissen einbringt und mit individuellen Übungen und Aufgaben Sie wieder in Ihr Gleichgewicht bringt.
Es gibt kein Pauschalrezept bei Depressionen
Gemeinsam schauen wir mit Hilfe eines ausführlichen Anamnesegesprächs, was Sie individuell brauchen, damit es Ihnen wieder besser geht und erarbeiten kurz- und langfristige Lösungen für Sie. Außerdem werde ich Sie in unserer Zusammenarbeit über das Krankheitsbild, seine Therapiemöglichkeiten, den Umgang mit Notsituationen sowie bei Bedarf über wichtige administrative Aspekte, wie z.B. finanzielle Absicherung oder Wiedereinstieg in das Arbeitsleben, informieren.
Die Themen Nachhaltigkeit und Transfer in den Alltag sind mir dabei besonders wichtig, denn Sie sollen Ihre Ziele nicht nur auf dem Papier erreichen. Deshalb werden Sie viele praktische Übungen machen, Entspannungsmethoden erlernen, Ihre Glaubenssätze hinterfragen und Ihre Gedanken und Emotionen immer wieder reflektieren. In jeder Situation können Sie sich dabei auf meine Verschwiegenheit, mein Einfühlungsvermögen und meine Wertschätzung verlassen.
Meine Tätigkeit ersetzt keine medizinische Beratung oder psychotherapeutische Behandlung, sondern dient der Unterstützung und Begleitung. Aus rechtlichen Gründen muss ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich kein Heilversprechen abgeben kann.
Kostenloses Erstgespräch
Unser 30-minütiges Erstgespräch kann sowohl persönlich, telefonisch oder per Video stattfinden. Hier lernen wir uns kennen und Sie berichten mir über Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie mit mir erfolgreich zusammenarbeiten möchten.
Informationsveranstaltungen
In regelmäßigen Abständen biete ich Informationsveranstaltungen zum Thema Depressionen an. Informationen dazu finden Sie unter Termine.
Einzelgespräche
Wenn Sie sich für eine Beratung bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen. Ein Beratungsgespräch dauert 60 Minuten und mein Honorar beträgt 100,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Fest terminierte Beratungsgespräche müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.
Gruppengespräche
In regelmäßigen Abständen biete ich Depressionsberatung auch in Gruppen über einen Zeitraum von 10 Wochen an. Diese Treffen finden in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 7 Personen statt und dauern jeweils 90 Minuten. Wann die nächste Gruppe startet, finden Sie unter Termine. Die Treffen stellen eine Mischung aus Theorie, Praxis und Austausch dar: Sie erhalten Informationen rund um das Krankheitsbild, erlernen Entspannungsmethoden, reflektieren und üben hilfreiche und wirksame Verhaltensweisen ein und tauschen sich mit anderen Betroffenen aus.
Das Honorar für die Teilnahme an zehn fest terminierten Treffen beträgt 320,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Das Geld muss vor dem ersten Termin eingegangen sein, damit eine Teilnahme erfolgen kann. Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Wenn ein Termin Ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Honorars. Ebenso kann dieser Termin nicht in Einzelgesprächen oder in anderen Gruppen nachgeholt werden.
Möglichkeiten und Grenzen
Wie gehe ich am besten mit einer mir nahestehenden Person um, die an Depression erkrankt ist? Oder wie spreche ich eine mir nahestehende Person an, bei der ich mögliche Symptome einer Depression erkannt habe?
Ich möchte Ihnen dabei helfen, mit diesen Situationen umzugehen. Dazu kläre ich Sie einerseits über die Krankheit auf und gebe Ihnen hilfreiche Informationen. Andererseits besprechen wir, wie Sie unterstützen können aber auch wo die Grenzen liegen. Bei all dem dürfen Sie sich nicht selbst vergessen. Gemeinsam können wir erarbeiten, was Sie tun müssen, um selbst stark und gesund zu bleiben und bei sich selbst zu bleiben.
In jeder Situation können Sie sich dabei auf meine Verschwiegenheit, mein Einfühlungsvermögen und meine Wertschätzung verlassen.
Informationsveranstaltungen
In regelmäßigen Abständen biete ich Informationsveranstaltungen für Angehörige zum Thema Depressionen an. Informationen dazu finden Sie unter Termine.
Einzelgespräche
Wenn Sie sich für eine Beratung bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen. Ein Beratungsgespräch dauert 60 Minuten und mein Honorar beträgt 100,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Fest terminierte Beratungsgespräche müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.
Gruppengespräche
In regelmäßigen Abständen biete ich Depressionsberatung für Angehörige auch in Gruppen über einen Zeitraum von 10 Wochen an. Diese Treffen finden in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 7 Personen statt und dauern jeweils 90 Minuten. Wann die nächste Gruppe startet, finden Sie unter Termine.
Der Fokus liegt hier – neben Informationen und Aufklärung zum Krankheitsbild – auf dem Austausch mit anderen Angehörigen. Wir besprechen aktuelle Situationen und Probleme, besprechen mögliche Lösungen und Vorgehensweisen und erarbeiten, was Sie tun können, um für sich selbst zu sorgen.
Das Honorar für die Teilnahme an zehn fest terminierten Treffen beträgt 320,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen. Das Geld muss vor dem ersten Termin eingegangen sein, damit eine Teilnahme erfolgen kann.
Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Wenn ein Termin Ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Honorars. Ebenso kann dieser Termin nicht in Einzelgesprächen oder in anderen Gruppen nachgeholt werden.
Stärken Sie sich selbst
Schwerwiegende Entscheidungen treffen, kleine und große Probleme im Alltag und Beruf lösen, Konflikte aushalten, Verluste ertragen oder mit andauernden Belastungen umgehen. Das Leben hält so einiges parat, dass uns aus dem Gleichgewicht bringen kann. Stärken Sie sich, um widerstandsfähiger zu werden und um selbstwirksam mit zukünftigen schwierigen Situationen umgehen zu können.
Ich zeige Ihnen mit Hilfe von vielen praktischen Übungen, wie Sie resilienter werden und einer Depression oder einem Burnout entgegensteuern können.
Dauer und Preis
Wenn Sie sich für ein Resilienztraining bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen.
Ein Termin dauert 60 Minuten und mein Honorar beträgt 100,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen.
Meine Angebote stellen eine Privatleistung dar und werden nicht von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst.
Fest terminierte Trainingstermine müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.
Die Lösung liegt in Ihnen
Manchmal fühlen wir uns durch ein großes Thema blockiert. Hier kann ein Coaching der richtige Weg sein, um daran zu arbeiten. Sei es, dass Sie vor einer großen Entscheidung stehen, oder grundsätzlich etwas ändern wollen – sei es beruflich oder privat.
Ein systemisches Coaching stellt einen Entwicklungsprozess mit professioneller Begleitung dar, mit dem Ziel, eigenständig Lösungswege zu finden.
Der erste wichtige Schritt im Coachingprozess ist die konkrete Zielformulierung. Das hört sich einfach an, ist aber meist der schwierigste Teil. Erst dann kann ich mit Hilfe von vielleicht manchmal unangenehmen und ungewöhnlichen Fragen als auch tools und Übungen zur Selbstreflexion anregen, damit jeder seine Lösung auf seine Fragestellung findet. Hierbei stelle ich die kompetente Prozessbegleiterin dar, jedoch keine Beraterin oder Tippgeberin.
Dauer und Preis
Wenn Sie sich für ein Coaching bei mir entscheiden, können Sie frei wählen, ob wir uns persönlich in meinem Büro (Robert-Bosch-Straße 5 in 63303 Dreieich) oder per Video treffen. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft wir uns treffen.
Ein Termin dauert 90 Minuten und mein Honorar beträgt 150,- € zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Bezahlung kann per Rechnung oder PayPal erfolgen.
Fest terminierte Coachingtermine müssen mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Email abgesagt werden, ansonsten entstehen Ihnen Ausfallgebühren in Höhe des Stundensatzes.